70% der internationalen Projekte scheitern: Was wäre, wenn das wahre Problem nicht die Sprache, sondern die Kultur wäre?
22.09.2025
In einem internationalen Projekt zirkulieren Wörter leicht, aber Botschaften können verloren gehen. Unterschiede in kulturellen Codes, was gesagt wird, was nicht gesagt wird, die Art der Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung prägen den Erfolg eines internationalen Teams. Diese Nuancen zu verstehen bedeutet, über die Sprache hinauszugehen, um wirklich zu verbinden, Austausche zu optimieren und Ihren globalen Projekten alle Erfolgschancen zu geben.