2009 lief E-Learning meist über CD-ROMs, und Sprachkurse wurden per Telefon angeboten. Onlinetraining per Videokonferenz war eine echte Revolution.
Sprachzertifizierungen pro Jahr
Sprachzertifizierungen
Qualitätskontrollen pro Sprachtest
Stunden E-Learnig
Dank unseres Einstufungs- und Lerntypentests erhalten Ihre Studierenden eine maßgeschneiderte Auswahl an Lerninhalten – passgenau für ihr Sprachniveau und ihre Lernweise.
Wir hören oft: „Eine Sprache zu lernen kostet zu viel Zeit.“ Und das stimmt auch. Eine Sprache zu beherrschen erfordert Geduld.
Doch täglich ein wenig Zeit dafür zu finden, ist einfacher, als man denkt.
Diese Frage sollte am Anfang jedes Trainingsprogramms stehen. Doch in der Praxis wird sie nur selten gestellt.
Noch schlimmer: Selbst wenn sie gestellt wird, wissen nur wenige wirklich, wie sie zu beantworten ist. Um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Lernvorlieben besser zu verstehen und die richtigen Trainingsentscheidungen zu treffen, erhalten Sie hier einen Überblick über die verschiedenen Lernansätze.
In der Trainingswelt gilt eine hohe Lernendenbindung oft als Erfolg. Doch ist es wirklich ein Gewinn, wenn jemand an einem Programm festhält… und sein Ziel nie erreicht?
Zwei aktuelle – und sehr unterschiedliche – Beispiele geben interessante Einblicke in diese wichtige Fragestellung.
Tips & Tricks
02.07.2025
Learning Style
17.05.2025
16.04.2025
14.04.2025
Trainer in the spotlight
02.04.2025
Use-Cases
12.03.2025
06.03.2025
02.03.2025
02.02.2025