So messen Sie die Sprachkompetenzen in Ihrem Team

BEIJING . NEW DELHI . TOKYO . MOSCOW . JAKARTA . LIMA . SEOUL . LONDON . CAIRO . MEXICO CITY . DHAKA . BANGKOK . BOGOTÁ . BAGHDAD . SINGAPORE . ANKARA . SANTIAGO . RIYADH . NAIROBI . ALGIERS . BERLIN . HANOI . ANTANANARIVO . MADRID . ADDIS ABABA . BUENOS AIRES . KYIV . ROME . BRASÍLIA . TAIPEI . LUANDA . SANA'A . TASHKENT . KINSHASA . BAKU . AMMAN . HAVANA . PARIS . PHNOM PENH . CARACAS . DAMASCUS . QUITO . MINSK . BUCHAREST . RABAT . VIENNA . BUDAPEST

Sprachkompetenzen präzise messen

Eine Sprache zu lernen heißt, drei zentralen Fähigkeiten zu verbinden: Verstehen, Sprechen und Schreiben. Bei WEFIT basiert unser Ansatz auf einer einfachen, aber wichtigen Erkenntnis: Verstehen — ob schriftlich oder mündlich — muss der aktiven Ausdrucksfähigkeit vorausgehen.

Eine Sprache verstehen heißt, Informationen aufnehmen zu können: eine E-Mail lesen, einer Besprechung zuhören oder einer Präsentation folgen. Das ist grundlegend, doch es ist nur ein Teil der sprachlichen Kompetenz.

Um im internationalen Austausch wirklich mitreden zu können, ist der nächste Schritt entscheidend: sich mündlich und schriftlich auszudrücken. Bedeutung zu schaffen, das Wort zu ergreifen, klare und wirkungsvolle Nachrichten zu formulieren — hier werden Ihre Mitarbeitenden zu aktiven Kommunikatoren, die sich im Berufsalltag sicher und präzise ausdrücken können.

Sprachkompetennzen Ihrer Teams gezielt erfassen

Potenzialträger für interne und internationale Entwicklung erkennen

Einheitliche Unternehmenssprache durch Kenntnis der Sprachlevels fördern

Mitarbeitende mit Förderbedarf erkennen und gezielt in ihren Sprachkompetenzen stärken

Warum Ihre Sprachbewertung mit WEFIT durchführen?

WEFIT ermöglicht Ihnen, das Englischniveau Ihrer Mitarbeitenden genau nach dem GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) zu beurteilen. Unsere zuverlässigen und standardisierten Tests liefern eine detaillierte Analyse der Sprachkompetenzen und zeigen gezielt Entwicklungsmöglichkeiten auf.


Tests, genau auf Ihre Bedarfe zugeschnitten: 1, 2, 3 oder alle 4 Sprachkompetenzen im Fokus.


Bewertung gemäß GER.


100% online für das Lese- und Hörverständnis


Intuitive Benutzeroberfläche und Manager-Zugang für eine einfache Nachverfolgung.


Flexible Testzeiten, die sich Ihrem Zeitplan anpassen.


Detaillierte Analyse des Sprachniveaus mit Unterniveaus für maximale Genauigkeit

"[...] Wir beauftragen WEFIT auch für die Organisation der BRIGHT-Tests - die Umsetzung ist sehr schnell und unkompliziert.

Benjamin Gaye, Human Resources Business Partner, Valeo

Ihr detailliertes Sprachniveau mit unseren Unterkategorien

Wir orientieren uns am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) und gehen darüber hinaus, indem wir eine noch feinere Analyse mit Unterstufen anbieten. Diese detaillierte Einteilung ermöglicht es uns, gezielt die Bereiche für Verbesserungen zu identifizieren und eine individuell zugeschnittene Förderung anzubieten.

Welche Bewertung passt zu Ihnen?


1 Kompetenz:
Schriftlicher oder mündlicher Ausdruck mit Trainer.


2 Kompetenzen:
Lese- und Hörverständnis, online, ohne Trainer.


3 Kompetenzen:
Lese- und Hörverständnis + mündlicher Ausdruck.


4 Kompetenzen:
Lese- und Hörverständnis sowie schriftlicher und mündlicher Ausdruck.

Lese- und Hörverständnis

  • 100%iger Online-Test, adaptiv und schnell.
  • Sofortige Ergebnisse mit einem detaillierten GER-Raster.
  • Präzise Identifizierung des Sprachniveaus mit Unterniveaus.
  • 20 Fragen pro Sprachniveau (Grammatik, Wortschatz, Lese- und Hörverständnis).
  • Dauer variabel (10 bis 50 min je nach erreichtem Sprachniveau).
  • Detaillierte Ergebnisse und Zugang zu den Korrekturen.

Lese- und Hörverständnis

  • 100%iger Online-Test, adaptiv und schnell.
  • Sofortige Ergebnisse mit einem detaillierten GER-Raster.
  • Präzise Identifizierung des Sprachniveaus mit Unterniveaus.
  • 20 Fragen pro Sprachniveau (Grammatik, Wortschatz, Lese- und Hörverständnis).
  • Dauer variabel (10 bis 50 min je nach erreichtem Sprachniveau).
  • Detaillierte Ergebnisse und Zugang zu den Korrekturen.

Schriftlicher und mündlicher Ausdruck

  • Test von qualifizierten Experten bewertet
  • Detaillierte Berichterstattung
  • Flexible Planung nach Ihrer Verfügbarkeit
  • Validierung der Schlüsselkompetenzen: Aussprache, Grammatik, Redefluss, Wortschatzreichtum
Ablauf des mündlichen Tests (15 min)
  • Interview: 8 Fragen zur Vorstellung der Person
  • Lesen: 8 ausgewählte Sätze vorlesen
  • Freies Sprechen: Gespräch zu einem vorgegebenen Thema
  • Medienanalyse: Ein bestimmtes Medium analysieren und beschreiben
  • Debatte: 5 Fragen, um seine Meinung zu äußern

Ablauf des schriftlichen Tests (15 min)
  • Vorgabe eines Themas aus dem Geschäfts- oder Alltagsbereich
  • Verfassen eines Textes mit 180 bis 200 Wörtern als Antwort auf das Thema
  • Einsenden des Textes zur Korrektur an den Prüfer

Schriftlicher und mündlicher Ausdruck

  • Test von qualifizierten Experten bewertet
  • Detaillierte Berichterstattung
  • Flexible Planung nach Ihrer Verfügbarkeit
  • Validierung der Schlüsselkompetenzen: Aussprache, Grammatik, Redefluss, Wortschatzreichtum
Ablauf des mündlichen Tests (15 min)
  • Interview: 8 Fragen zur Vorstellung der Person
  • Lesen: 8 ausgewählte Sätze vorlesen
  • Freies Sprechen: Gespräch zu einem vorgegebenen Thema
  • Medienanalyse: Ein bestimmtes Medium analysieren und beschreiben
  • Debatte: 5 Fragen, um seine Meinung zu äußern

Ablauf des schriftlichen Tests (15 min)
  • Vorgabe eines Themas aus dem Geschäfts- oder Alltagsbereich
  • Verfassen eines Textes mit 180 bis 200 Wörtern als Antwort auf das Thema
  • Einsenden des Textes zur Korrektur an den Prüfer

Wie läuft die Bewertung ab?

Kandidatenliste per E-Mail an WEFIT senden

Persönliche Zugänge und Manager-Login erstellen und verschicken

Einstufungstest absolvieren (Lese- & Hörverständnis)

Sofortiger Zugriff auf Ergebnisse im persönlichen Bereich

Planung des schriftlichen und mündlichen Ausdruckstests (falls nötig)

Bestehen des schriftlichen und mündlichen (15 min) Tests mit einem Prüfer

Ergebnisse innerhalb 48 h im Manager- und Kandidatenbereich einsehbar

Sprachkompetenzen gezielt steuern – Effizient, transparent, wirkungsvoll

Mit unseren integrierten Bewertungen in Ihrer Verwaltungsplattform erhalten Sie
zuverlässige und schnelle Ergebnisse: in 24 Arbeitsstunden für Lese- und Hörverständnis, in 48 Arbeitsstunden für weitere Kompetenzen.

Alle Daten sind zentral gespeichert, exportierbar und einfach nutzbar – etwa zur Übersicht der Sprachlevels, zur Nachverfolgung pro Team oder Abteilung und zur Ermittlung des Weiterbildungsbedarfs.

Einfache Anmeldung:: Mit nur wenigen Klicks melden Sie Ihre Mitarbeitenden zu einer Bewertungssession an. Keine zusätzlichen Absprachen oder Erinnerungen mehr nötig – alles läuft direkt über die Plattform mit Echtzeit-Überblick über Teilnahme und Ergebnisse.

Ein Tool, das speziell für Unternehmen entwickelt wurde, die Evaluation als Hebel für gezielte Maßnahmen nutzen möchten.